Väterlein

Väterlein
Vä|ter|lein 〈n. 14; poet. Koseform von〉 Vater

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rock & Graner — Doppelstockwagen in Spur 1 aus der Zeit um 1895 im Zürcher Spielzeugmuseum …   Deutsch Wikipedia

  • Ostomachion — (after Suter; this version requires a lateral stretch by a factor of two to match that in the Archimedes Palimpsest) …   Wikipedia

  • Astragaloi — Mädchen spielt mit Astragalen Römische Statue, 130 150 n:Chr. Astragaloi oder auch Astragale („Sprunggelenkknöchel“) ist der Name eines antiken Gesellschaftsspiels der Römer oder bezeichnet schlicht Tierknöchel, die in Spielen oder bei anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Klein — Pater Johannes Klein (* 25. Juli 1684 in Česká Kamenice, Böhmen; † 15. Januar 1762 in Prag)[1] war ein tschechischer Astronom und Mechanikus, außerdem Jesuiten …   Deutsch Wikipedia

  • Minitrix — TRIX Modelleisenbahn GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1838 Unternehmenssitz Nürnberg Branche Spielwarenindustrie …   Deutsch Wikipedia

  • Nuces castellatae — (lat.: Nüsse Türmchen) war ein römisches Spiel, das besonders von Kindern und Jugendlichen gespielt wurde. Bei dem Geschicklichkeitsspiel wurden kleine Türmchen aus vier Nüssen so gebaut, dass jeweils drei am Boden lagen und sich berührten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostomachion — Stomachion mit 12×12 Gitternetz Stomachion (griech. Στομάχιον), eigentlich Ostomachion (griech. Ὀστομάχιον), ist der Titel einer mathematischen Schrift des Archimedes, die nur fragmentarisch in zwei Handschriften überliefert ist, einer arabischen …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp-Matthäus-Hahn-Preis — Philipp Matthäus Hahn (* 25. November 1739 in Scharnhausen; † 2. Mai 1790 in Echterdingen) war ein deutscher Pfarrer und Ingenieur. Philipp Matthäus Hahn …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp Matthäus Hahn — (* 25. November 1739 in Scharnhausen; † 2. Mai 1790 in Echterdingen) war ein deutscher Pfarrer und Ingenieur. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Salonwagen — Hofzug Kaiser Wilhelm II. bei der Einweihung der Kaiserbrücke in Mainz 1904 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”